- Gemeindebürgerrecht
- Ge|mein|de|bür|ger|recht, das: Bürgerrecht, Heimatrecht in einer Gemeinde (in der Schweiz Grundlage für das Schweizer Bürgerrecht).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Schwarzenbach-Initiative — Das Schweizer Bürgerrecht bezeichnet die Staatsbürgerschaft eines Schweizers im Verhältnis zur Eidgenossenschaft, also auf Bundesebene. Schweizer Pass (2006) Das Gemeindebürgerrecht spielt in der Praxis insofern eine Rolle, als der im Heimatort… … Deutsch Wikipedia
Schwarzenbach-Initiativen — Das Schweizer Bürgerrecht bezeichnet die Staatsbürgerschaft eines Schweizers im Verhältnis zur Eidgenossenschaft, also auf Bundesebene. Schweizer Pass (2006) Das Gemeindebürgerrecht spielt in der Praxis insofern eine Rolle, als der im Heimatort… … Deutsch Wikipedia
Schweizer Staatsangehörigkeit — Das Schweizer Bürgerrecht bezeichnet die Staatsbürgerschaft eines Schweizers im Verhältnis zur Eidgenossenschaft, also auf Bundesebene. Schweizer Pass (2006) Das Gemeindebürgerrecht spielt in der Praxis insofern eine Rolle, als der im Heimatort… … Deutsch Wikipedia
Schweizer Staatsbürgerschaft — Das Schweizer Bürgerrecht bezeichnet die Staatsbürgerschaft eines Schweizers im Verhältnis zur Eidgenossenschaft, also auf Bundesebene. Schweizer Pass (2006) Das Gemeindebürgerrecht spielt in der Praxis insofern eine Rolle, als der im Heimatort… … Deutsch Wikipedia
Schweizerische Staatsbürgerschaft — Das Schweizer Bürgerrecht bezeichnet die Staatsbürgerschaft eines Schweizers im Verhältnis zur Eidgenossenschaft, also auf Bundesebene. Schweizer Pass (2006) Das Gemeindebürgerrecht spielt in der Praxis insofern eine Rolle, als der im Heimatort… … Deutsch Wikipedia
Bürgerort — Bürgerrechtsurkunde der Stadt Zürich Der Bürgerort (auch Heimatort) bezeichnet in der Schweiz die Gemeinde, in der ein schweizerischer Staatsangehöriger heimatberechtigt ist. Der Bürgerort ist unabhängig vom jeweiligen Wohnort. Heutzutage ist der … Deutsch Wikipedia
Schweizer Bürgerrecht — Der Schweizer Pass (2006) dient zum Nachweis der schweizerischen Staatsbürgerschaft (ebenso die Identitätskarte).[1] Das Schweizer Bürgerrecht (auch Schweizerbürgerrecht) bezeichnet die rechtliche Zugehörigkeit einer natürlichen Person zur… … Deutsch Wikipedia
Burgergemeinde — Gemeinde in der Schweiz Politische Gemeinde (auch Einwohnergemeinde, Ortsgemeinde) Bürgergemeinde (auch Burgergemeinde, Ortsgemeinde, Ortsbürgergemeinde, Tagwen, bourgeoisie, commune bourgeoise, vischnanca burgaisa) … Deutsch Wikipedia
Bürgergemeinde — Gemeinde in der Schweiz Politische Gemeinde (auch Einwohnergemeinde, Ortsgemeinde) Bürgergemeinde (auch Burgergemeinde, Ortsgemeinde, Ortsbürgergemeinde … Deutsch Wikipedia
Ortsbürgergemeinde — Gemeinde in der Schweiz Politische Gemeinde (auch Einwohnergemeinde, Ortsgemeinde) Bürgergemeinde (auch Burgergemeinde, Ortsgemeinde, Ortsbürgergemeinde, Tagwen, bourgeoisie, commune bourgeoise, vischnanca burgaisa) … Deutsch Wikipedia